Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Blaue Flasche mit Rankenornament, 8.–10. Jahrhundert
Blaue Flasche mit Rankenornament
Blaue Flasche mit Rankenornament
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1974-19

Blaue Flasche mit Rankenornament

TitelBlue bottle with foliate scrollwork
ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Datierung8.–10. Jahrhundert
Material/TechnikBlaues Glas, formgeblasen, Dekor gerissen
EpocheIslam
Maße(H x D): 18,6 x 14,1 cm
Kuratorische Hinweise
  • Innerhalb der kleinen Gruppe von Gefäßen und Fragmenten mit diamantgerissenem Dekor gehört diese Flasche zu den wenigen, die aufgrund des Fragmentbestands voll rekonstruiert werden konnte. Die ungewöhnliche Ornamentik ist von älteren Dekorformen aus der Textilkunst abzuleiten.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Ricke, Ausgewählte Werke, 1988, S. V-6
- Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat. Nr. 43
- Niewöhner, Sultan, 1994, S.16, Nr. 1
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 64
Institution Kunstpalast
Blaue Flasche mit Wabendekor
Unbekannt
12.–frühes 13. Jahrhundert n. Chr.
blaue Hukka (Wasserpfeife) mit Golddekoration
Unbekannt
ca. 1800–1840 (Mogul–Zeit)
Abb. links: Rippenbecher; Abb. rechts: Becher auf Kugelfüßchen
Unbekannt
2. Viertel 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. – 19. Jahrhundert
Blaue Stangenvase
Unbekannt
um 1960
Blaue mattierte Vase
Unbekannt
20. Jahrhundert
Blaue und gelbe Karaffe "a fascie" mit Stöpsel
Fulvio Bianconi
ca. 1951–1955 (Entwurf), vor 1958 (Ausführung)
Blaue Karaffe "a fascia" mit Stöpsel
Fulvio Bianconi
ca. 1951–1955
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu