Skip to main content
Staatl. Glasfachschule Zwiesel (Hersteller*in), Vase mit stilisierten Blütenfeldern, um 1912
Vase mit stilisierten Blütenfeldern
Vase mit stilisierten Blütenfeldern

Vase mit stilisierten Blütenfeldern

ObjektbezeichnungVase
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1912
Material/TechnikFarbloses Glas. Modelgeblasen. Dekor in Opakemailmalerei und Gold.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 30 x 12,2 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortZwiesel
Entstehungsort
  • Zwiesel
  • Niederbayern
  • Bayern
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Hilschenz, Jugendstil, 1973, Kat. Nr. 68
- Pazaurek/Spiegl, 20. Jahrhundert, 1983, S. 115, Abb. 210
- Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat. Nr. 154
- Schöne-Chotjewitz, Zwiesel, 1993, Bd. 2, Nr. 25
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 356
ObjektnummerP 1970-76
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
Kanne mit Henkel
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
"Birnenförmige" Vase
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
"Pilgerflasche"
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Vase
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Dedikationsgefäß
Bruno Mauder
um 1912
Vase
Fachschule Schwäbisch-Gmünd
1960er Jahre
Vase
Bernhard Schagemann
1974
Gefäßobjekt 1603-02
Martin Potsch
2016
Gefäßobjekt 1702-01
Martin Potsch
2017
Vasenpokal
Bruno Mauder
1920er Jahre
Gefäßobjekt 1805-04
Martin Potsch
2018