Skip to main content
Bruno Mauder (Entwurf), Dedikationsgefäß, um 1912
Dedikationsgefäß
Dedikationsgefäß

Dedikationsgefäß

ObjektbezeichnungDeckelpokal
Entwurf (München 1877–1948 Zwiesel)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1912
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, gold- und emailbemalt.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D) (H mit Deckel): 52 x 17,4 cm
BeschreibungUmlaufende Inschrift in Gold: "Wanderversammlung bayerischer Landwirte in Straubing 1910 / gegeben von den Bezirksfischereivereinen Kötzting, Regen, Viechtach."
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortZwiesel
Entstehungsort
  • Zwiesel
  • Niederbayern
  • Bayern
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Hilschenz, Glas 2, 1973, S. 134, Nr. 66.
- Schöne-Chojewitz, Zweisel, 1993, Bd. 2, Nr. 18
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 357
ObjektnummerP 1970-74
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenIn Schwarzlot unter dem Boden: "Entwurf: Bruno Mauder Ausführung: Fachschule Zwiesel"
Vasenpokal
Bruno Mauder
1920er Jahre
Kanne mit Henkel
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Vase mit stilisierten Blütenfeldern
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
um 1912
"Birnenförmige" Vase
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
"Pilgerflasche"
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Vase
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
Vase
Fachschule Schwäbisch-Gmünd
1960er Jahre
Gefäßobjekt 1702-01
Martin Potsch
2017
Gefäßobjekt 1805-04
Martin Potsch
2018
Gefäßobjekt 1603-02
Martin Potsch
2016
Vase
Bernhard Schagemann
1974