Skip to main content
Fratelli Toso (Hersteller*in), Mosaikglas-Henkelvase, 1910–1915
Mosaikglas-Henkelvase
Mosaikglas-Henkelvase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Mosaikglas-Henkelvase

TitelMosaic glass vase with three handles
ObjektbezeichnungHenkelvase
Hersteller*in (gegründet 1854)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1910–1915
Material/TechnikFarbloses Glas, eingeschmolzene gemusterte Stangenglasabschnitte (murrine; millefiori), frei geblasen; kranzförmige Heftnarbe
Epoche20. Jahrhundert - Murano
Maße(H x D): 23,7 x 24,1 cm
BeschreibungDrei Henkel, dreifach aufgebogene Lippe, Millefiori-Dekor.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. ähnliche Gläser z.B. bei Grover 1968, Abb. 380-81.
ObjektnummerP 1970-323
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Millefiori-Kugelvase
Fratelli Toso
um 1970
Millefiori-Väschen
Fratelli Toso
1920er-Jahre
Millefiori-Väschen
Fratelli Toso
um 1910
Mosaikglas-Vase
Unbekannt
um 1980–1990
Murrine-Vase
Fratelli Toso
1920er-Jahre(?)
Gelbgrüne Mosaikglas-Vase
A.VE.M.
1950er-Jahre
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Miniaturväschen "murrine"
Fratelli Toso
um 1910
Miniaturväschen "murrine"
Fratelli Toso
um 1910
Mosaikglas-Bechervase
Unbekannt
2. Hälfte 20. Jahrhundert