Skip to main content
Josephinenhütte Petersdorf (Ausführung), Stengelgläser, um 1900
Stengelgläser
Stengelgläser
ObjektnummerP 1970-31 a-c

Stengelgläser

ObjektbezeichnungStengelglas
Ausführung (gegründet 1842)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1900
Material/TechnikFarbloses Kristallglas; modelgeblasen, geformt. Stengel und Nodus unterschiedlich facettiert. Mundrand mit doppeltem Goldrand.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 29 x 8,3 cm
Kuratorische Hinweise
  • Vermutlich Einzelgläser, die zu keinem mehrteiligen Tafelservice gehören. [Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 349 a-c]
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Hilschenz, Jugendstil, 1973, Kat. Nr. 24
- Pazaurek/Spiegl, 20. Jahrhundert, 1983, S. 174, Abb. 344
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 349 a-c
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunter dem Fuß Papieretikett, Aufdruck Josephinenhütte mit Wappenschild (Fabrikmarke)

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu