Skip to main content
René Lalique (Hersteller*in), "Malines", vor 1947
"Malines"
"Malines"

"Malines"

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in (Aÿ-Champagne 1860–1945 Paris)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungvor 1947
Material/TechnikFarbloses Glas. Pressluftgeblasen. Geätzt.
EpocheArt Déco
Maße(H x D): 12,4 x 10,4 cm
BeschreibungDekor: auf geätztem, patinierten und leicht grau mattierten Grund umlaufend acht vertikale polierte, als Blattrispen gestaltete Rippen; Relieftiefen mattgrün ausgefärbt.
Großserie.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWingen-sur-Moder, Frankreich
Entstehungsort
  • Wingen-sur-Moder
  • Bas-Rhin
  • Alsace
  • France
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/ Ricke, Frankreich, 1985, Kat. Nr. 396
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 270
ObjektnummerP 1970-266
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenGravur unter dem Fuß "R. Lalique France No 957"
Vase
René Lalique
Entwurf und Ausformung 1925–1930
Vase, "Formosa"
René Lalique
1924 (Entwurf), um 1925–1930 (Ausführung)
Pokal, "Wein"
René Lalique
1910–1914 (Entwurf und Ausführung)
"Sauterelles" (Heuschrecken)
René Lalique
Entwurf und Ausformung vor 1925
Stangenvase mit Unterwasserszene
Ernest Baptiste Léveillé
1885–1889
Vase, "Wirbel"
René Lalique
Entwurf 1926
Vase mit Blumen und Schmetterlingen
Paul Nicolas
um 1919–1925
"Bourgueil"
René Lalique
1900–1925
"Dahlia"
René Lalique
Entwurf um 1920–1925, Ausformung wohl nach 1930
"Dahlia"
René Lalique
Entwurf um 1920–1925, Ausformung wohl nach 1930
Karaffe, "Maske"
René Lalique
Entwurf und Ausführung um 1925
"Palissy" auch "Escargots"
René Lalique
Entwurf: 12.Nov. 1926