Skip to main content
ObjektnummerP 13795

Blauer Krug

ObjektbezeichnungKrug
Ausführung
DatierungEnde 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikBlaues Glas. Modelgeblasen, geformt. Umgelegter Standring. Auf der Wandung unter dem Henkel von oben nach unten geschwungener Faden.
EpocheRenaissance
Maße(H x D): 13,9 x 11,2 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortSüddeutschland o. Böhmen
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, 1966, Kat. Nr. 203
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 105
Institution Kunstpalast
Stangenvase
Ernest Baptiste Léveillé
um 1885–1890
Flaschenhalsfragment
Unbekannt
2. Hälfte 13. Jahrhundert/Anfang 14. Jahrhundert
Stengelglasfragment
Unbekannt
Ende 14. / Anfang 15. Jahrhundert
Vase mit Akelei und Bronzefuß
Émile Gallé
1898–1900
Becher
Unbekannt
2. Hälfte 13. / Anfang 14. Jahrhundert
Kelchförmige Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902/1903
Becherfragment (blau)
Unbekannt
Ende 13. / Anfang 14. Jahrhundert
Flaschenhals
Unbekannt
14. Jahrhundert
Vase mit Herbst- und Schneemotiven
Émile Gallé
1898–1900
Flasche mit Metallverschluss
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu