Skip to main content
Giovanni Lorenzo Bernini (Künstler*in), Studie für den Oberkörper des hl. Longinus, um 1629–30
Studie für den Oberkörper des hl. Longinus
Studie für den Oberkörper des hl. Longinus
Foto: Horst Kolberg

Studie für den Oberkörper des hl. Longinus

Titel InventarAnatom. Studie
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1598 - 1680)
Datierungum 1629–30
Material/TechnikRötel, mit weißer Kreide gehöht, auf bräunlichem Papier
MaßeBlattmaß: 25 x 27,7 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte03.03.2015 - 24.05.2015
Rom, Galleria Nazionale di Arte Antica di Palazzo Barberini: Bernini. Inventor of Baroque Rome

02.10.2012 - 06.01.2013
New York, Metropolitan Museum of Art: Bernini Models in Clay

25.03.1990 - 13.05.1990
Düsseldorf, Facetten des Barock

1973
London und Edinburgh: Master Drawings of the Roman Baroque


Literatur/QuellenAnn Sutherland Harris, New Drawings by Bernini, in: Master Drawings 6, 1968, S. 383-391 (S. 388, Nr. 2); Dieter Graf, Master Drawing from the Roman Baroque from the Kunstmuseum Düsseldorf. A selection of the Lambert Krahe Collection, Ausst.-Kat. Victoria & Albert Museum, London und Talbot Rice Arts Centre Edinburgh, Edinburgh und London 1973, Kat. 4; Ann Sutherland Harris, Selected Drawings of Gian Lorenzo Bernini, New York 1977, Kat. 13; Ian Wardropper, in: Bernini Sculpting in Clay, Ausst.-Kat. New York und Fort Worth 2012 / 2013, S. 42, Fig. 48 und Kat. D 6; Tod A. Marder, Heavenly bodies II. Bernini Copies?, in: Il metodo del conoscitore. Approcci, limiti, prospettive, hrsg. von Stefan Albl, Rom 2016, S. 291-306 (S. 291-294).
ObjektnummerKA (FP) 7719
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf