Skip to main content
ObjektnummerKA (FP) 3709 D

Die Rückkehr des verlorenen Sohnes

TitelThe return of the prodigal Son
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (NL, 1606 - 1669)
Datierung1636
Material/TechnikRadierung
MaßePlattenmaß: 15,6 x 13,6 cm
Blattmaß: 15,7 x 13,7 cm
Klassifikation(en)
Ausstellungsgeschichte09.03.2018 - 24.06.2018
Kunstpalast: Das Rembrandt-Experiment
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenverso "Kunstakademie Düsseldorf Kupferstich Cabinet"; "Leihgabe des Freistaates Preussen" (nicht bei Lugt); kein WZ
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1636
Die Steinigung des hl. Stephanus
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1635
Die Taufe des Eunuchen
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1641
Die Auferweckung des Lazarus, kleine Platte
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1642
Der Engel verlässt die Familie des Tobias
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1641
Der Triumph des Mardochai
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1641
Der Kunsthändler Clement de Jonghe
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1651
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1635
Die drei Orientalen (Jacob und Laban?)
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1641
Christus und die Samariterin
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1657
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1644
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu