Skip to main content
Giovanni Lorenzo Bernini (Erfinder*in), Die Cathedra Petri im Dom von St. Peter, 1666
Die Cathedra Petri im Dom von St. Peter
Die Cathedra Petri im Dom von St. Peter
Foto: Anne Pöhlmann

Die Cathedra Petri im Dom von St. Peter

Erfinder*in (IT, 1598 - 1680)
Stecher*in (1639 - 1681)
Datierung1666
Material/TechnikKupferstich
MaßeBlattmaß: 77,7 x 51,2 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Empfängerort
  • Roma
  • Roma
  • Lazio
  • Italien
CopyrightFoto: Anne Pöhlmann
Literatur/QuellenWall 1987, unter Kat. R 14
PublikationenFrauke van der Wall, Francois Spierre. Ein lothringischer Maler und Stecher des 17. Jahrhunderts, Diss. Würzburg 1987, unter Kat. R 14;
Sonja Brink, "Non tanto per piacere [...] quanto per istruzione [...]". Lambert Krahes Kunstsammlung. Eine Künstlersammlung für Künstler, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 12-37 (S. 24, Abb. 13 sowie S. 247, Kat. 12).
ObjektnummerKA (FP) 4486 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzSammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Stempel/ZeichenStempel Kunstmuseum Düsseldorf Leihg. F.P. auf dem Verso
Studie für den Oberkörper des hl. Longinus
Giovanni Lorenzo Bernini
um 1629–30
Studie für den Oberkörper des hl. Longinus
Giovanni Lorenzo Bernini
um 1629–30
Brustbild des Kardinals Vincenzo Costaguti
Giovanni Lorenzo Bernini
17. Jahrhundert
Studien zum Gewand des hl. Longinus
Giovanni Lorenzo Bernini
um 1629
Gewandstudien für den hl. Longinus
Giovanni Lorenzo Bernini
um 1628–1629
Gewandstudien für den hl. Longinus
Giovanni Lorenzo Bernini
um 1629
Grotesker Kopf
Giovanni Lorenzo Bernini
ca. 1625