Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach O ...
Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading
Programmheft (Umschlag) zu "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach O ...
Programmheft (Umschlag) zu "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders. Premiere am 8. März 2025 im Großen Haus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2024-2025 Düsseldorf27

Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading

Untertitelnach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders
Schauspieler*in (IRL, 1854 - 1900)
Bearbeitung (geboren 1986)
Komponist*in (geboren 1983)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1986)
Bühnenbild (geboren 1983)
Kostüm (geboren 1981)
Dramaturgie
Schauspieler*in (geboren 1994)
Schauspieler*in (geboren 1963)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 2000)
Schauspieler*in (geboren 1999)
Schauspieler*in (geboren 1990)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1985)
Schauspieler*in (geboren 1974)
Schauspieler*in (geboren 1999)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1968)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1958)
Datierung08.03.2025 (2024/2025)
BeschreibungInhalt:
Eine Gefängniszelle im Zuchthaus zu Reading im Jahr 1895. Hier sitzt der bekannteste und zugleich skandalumwittertste Dichter des viktorianischen England ein: Oscar Wilde, angeklagt wegen Homosexualität und verurteilt zu zwei Jahren Zwangsarbeit. Der Autor von »Das Bildnis des Dorian Gray« tritt seine Haftstrafe bereits als gebrochener Mann an. Öffentlich gedemütigt, misshandelt und von seinem Geliebten Lord Alfred Douglas verlassen, steht Wilde vor den Trümmern seiner Existenz. Sollte er die unmenschlichen Haftbedingungen überleben und seine Freiheit wiedererlangen, bliebe ihm nichts weiter übrig, als ein völlig Anderer zu werden.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/die-maerchen-des-oscar-wilde-erzaehlt-im-zuchthaus-zu-reading/ [Stand: Juli 2025]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu