Skip to main content
Ladislav Sutnar (Entwurf), Milchkännchen (Kolbenglas), 1932 (Entwurf)
Milchkännchen (Kolbenglas)
Milchkännchen (Kolbenglas)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2025-9 a-e

Milchkännchen (Kolbenglas)

TitelCreamer (laboratory flask)
ObjektbezeichnungKolbenglas
Entwurf (Pilsen 1897–1976 New York)
Ausführung (tschechisch, gegründet 1837)
Vertrieb (1927 – 1948)
Datierung1932 (Entwurf)
Material/TechnikBorosilikatglas "Palex", formgeblasen, Metall, Holz, lackiert
Epoche20. Jahrhundert - Design
Maße(H x D) (a-d - mit Stopfen): 16,9 × 9 cm
Höhe (e - ohne Stopfen): 15,2 cm
BeschreibungZwei Gläser mit Stopfen (a-d), ein Glas ohne Stopfen, farblich etwas unterschieden (graustichig).
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Jan Mergl und Dominik Mačas, Ladislav Sutnar. The Return, Pilsen 2015, S. 89, Abb. 33.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden geätztes Signet in Wappenform "PALEX DP" mit drei Flammen
Heißwasserkanne
Ladislav Sutnar
1932 (Entwurf)
Teetasse mit Unterschale
Ladislav Sutnar
1932 (Entwurf)
Teekanne
Ladislav Sutnar
1932 (Entwurf)
Zuckerdose
Ladislav Sutnar
1932 (Entwurf)
Gelbe Bier- und Wasserbecher
Ladislav Sutnar
1931 (Entwurf)
Glasservice
Ladislav Sutnar
1931 (Entwurf)
Glasschalen und Teller
Ladislav Sutnar
ca. 1931/32
Trinkglasservice
1850–1870
Flakon
John Burton
1970er Jahre
Flakon
John Burton
1970er Jahre
Karaffe
1870–1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu