ObjektnummerTMIN_1943-1944 Düsseldorf1
Das Konzert
UntertitelLustspiel in drei Akten von Hermann Bahr
Autor*in
Hermann Bahr
(AT, 1863 - 1934)
Theater
Städtische Bühnen (Düsseldorf)
(1935 - 1951/1956)
Regie
Anton Krilla
(1904 - 1985)
Bühnenbild
Gretel Altvater
(1940 - 1944 (Wirkungszeitraum))
Schauspieler*in
Otto Ströhlin
(1899 - 1967)
Schauspieler*in
Kurt Langanke
Schauspieler*in
Annemarie Jürgens
(1910 - 1988)
Schauspieler*in
Paul Maletzki
(1884 - 1954)
Schauspieler*in
Frigga Braut
(1895 - 1975)
Schauspieler*in
Maria Alex
(1895 - 1992)
Datierung31.12.1943 (1943/1944)
BeschreibungInhalt: Der Pianist, Klavierlehrer und Künstler Gustav Heink entbindet sich kurzfristig aller Pflichten, weil er für ein unter Geheimhaltung abgehaltenes Konzert engagiert sei. In Wirklichkeit reist er mit seiner Schülerin Delfine Jura in eine Berghütte, wohin er für gewöhnlich seine Affären mitnimmt. Zur gleichen Zeit treffen die betrogenen Ehegatten Marie Heink und Dr. Jura zusammen. Beide wissen von dem Techtelmechtel durch ein Telegramm von Eva Gerndl, einer weiteren, eifersüchtigen Schülerin von Gustav Heink. Dr. Jura und Marie versuchen das Beste aus der Situation zu machen, sie verbünden sich und reisen den beiden auf die Hütte nach. Dort bieten sie Gustav und Delfine an, einander heiraten zu können, während sie selbst noch mit dem Gedanken kokettieren, als Zurückgelassene ebenfalls zu heiraten.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Konzert_(Bahr) [Stand: April 2022]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Institution
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
Abteilung
TM Inszenierung
1928
2011
1955-1992