Skip to main content
Flasche mit Ringfäden, ca. 100–200 n. Chr.
Flasche mit Ringfäden
Flasche mit Ringfäden
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1966-28

Flasche mit Ringfäden

TitelBottle with ring-shaped threads
ObjektbezeichnungFlasche
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungca. 100–200 n. Chr.
Material/TechnikEntfärbtes, grünstichiges Glas, frei geblasen, Fadenauflage
EpocheRömisches Reich
Maße(H x D): 12,7 × 12 cm
BeschreibungAuf der Unterseite zwei Fäden, davon einer als Standring, sowie Ringfaden am Hals.
Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)Middle East
EntstehungsortNaher Osten
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Axel von Saldern, Glassammlung Hentrich. Antike und Islam (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf I,3), Düsseldorf 1974, Nr. 221.
Institution Kunstpalast
Flasche in Tiergestalt
Unbekannt
9.–11. Jahrhundert
Schlangenfadenflasche mit Wasservögeln
Unbekannt
ca. 200–250 n. Chr.
Birnenförmige Kanne mit Halsfaden
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Mischgefäß mit Fadenauflagen
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
11.–12. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu