Skip to main content
ObjektnummerK 1950-63

Tänzerin

ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (1867–1956)
Provenienz (DE, 1910 - 1983)
Datierung1913
Material/TechnikFarblithografie (5 Steine) auf feinem Japanpapier
MaßeBlattmaß: 58,3 x 76,5 cm
Darstellungsmaß: 52,5 x 68,5 cm
Klassifikation(en)
Ausstellungsgeschichte30.10.2015 - 24.01.2016
Düsseldorf, Museum Kunstpalast: Klee, Marc, Nolde... Expressionistische Graphik aus der Sammlung Dr. Hans Lühdorf

20.11.1980 - 31.01.1981
Stockholm, Liljevalchs Konsthall: Meisterwerke des deutschen Expressionismus
Literatur/QuellenAusst. Kat. Klee, Marc, Nolde... Expressionistische Graphik aus der Sammlung Dr. Hans Lühdorf, hrsg. v. Gunda Luyken und Beat Wismer, Wienand Verlag, Köln 2015, S. 150, Abb. S. 119

Ausst. Kat. L'Espressionismo, Mostra in Palazzo Strozzi Firenze, 1964, Nr. 468, Abb. p. 205
Gustav Schiefler: Emil Nolde. Das graphische Werk. Neu bearbeitet, ergänzt und mit Abbildungen versehen von Christel Mosel, Köln 1967, Bd. II Holzschnitte und Lithographien, Nr. 56
Institution Kunstpalast
ProvenienzGalerie Arnold/Ludwig Gutbier
Erworben von Hans Lühdorf 1939-1940
Ankauf Kunstmuseum Düsseldorf 1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Nolde
1917
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Nolde
1918
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Nolde
1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Nolde
1906
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Nolde
1908
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Nolde
1911
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Nolde
1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Nolde
1910
Kleine Brücke bei Soest
Wilhelm Morgner
1911
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu