Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.65334

BITZBUTZ

Datierung1984
Beschreibung"Aus einem hellen Viereck löst sich ein kleines weißes Wesen. Dann dringt aus dem schwarzen Umfeld ein großes schwarzes Wesen ins weiße Viereck. Das große Wesen versucht das kleinere Wesen zu verschlingen, was ihm auch nach einiger Zeit der Verfolgung gelingt. Das kleinere Wesen bewegt sich nun innerhalb des großen Wesen und verschlingt es von innenheraus auf, bis nichts mehr von ihm übrig bleibt."Quelle:Sabine Börger,
Filmmuseum Düsseldorf, 2022.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreZeichentrick
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
Rückprospekt gestaltet vom Malersaal des Düsseldorfer Schauspielhauses nach der Produktion "Ali ...
Lewis Carroll
14.12.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
26.09.1974 (1974/1975)
Bühnenbildmodell zu "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 21.6.1984 im Opernh ...
Wolfgang Amadeus Mozart
21.06.1984 (1983/1984)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Oktober 1981
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Programmheft (Umschlag) zu "Moby-Dick" nach dem Romans von Herman Melville in einer Bühnenfassu ...
Herman Melville
09.09.2022 (2022/2023)
BEN.B 225 - Kavalier
Johann Friedrich Lück
nach 1762
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Inter Nationes
1976
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu