Skip to main content
Werberatschlag zum Film, ca. 1915
ES FIEL EIN REIF IN DER FRÜHLINGSNACHT
Werberatschlag zum Film, ca. 1915
Werberatschlag zum Film, ca. 1915
Filmverleih: Anda-Film

ES FIEL EIN REIF IN DER FRÜHLINGSNACHT

Regie (geboren 1872)
Datierung1915
BeschreibungDie Gattin des Bankdirektors Balten ist glücklich verheiratet und hat einen Sohn. Hans Berndt, ein Freund des Ehemannes, macht ihr während eines Ferienaufenthaltes am Meer (in Abwesenheit ihres Gatten) aufdringlich den Hof. Ihr Ehemann wird Zeuge dieser Aufdringlichkeiten und fordert ihn zum Duell. Der Bankdirektor stirbt an den Folgen der dort erlittenen Verletzungen.

Als Berndt später Frau Balten besucht und sich nach dem Befinden ihres Mannes erkundigt, teilt sie ihm mit, dass der verstorben ist und wirft ihm vor, an ihrem Unglück schuld zu sein.

Geschockt von den Vorwürfen und dem Tod des Freundes schreibt Bernd einen Abschiedsbrief und verübt Suizid. Durch unglückliche Umstände geht der Brief verloren und Frau Balten gerät in Verdacht, Berndt erschossen zu haben. Es kommt zum Prozess und erst am Tag der Urteilsverkündigung findet sich der vorher verschwundene Abschiedsbrief. Darauf hin wird Frau Balten frei gesprochen und kann auf ein neues Glück mit dem Anwalt ihres Mannes hoffen, der ihr die ganze Zeit zur Seite gestanden hat.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Es_fiel_ein_Reif_in_der_Fr%C3%BChlingsnacht_(Film) [Stand: Mai 2020]
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDrama (Film)
CopyrightFilmverleih: Anda-Film
ObjektnummerFM.Film.64998
Abteilung FM Filme