Skip to main content
Skulptur: Fischerknabe
Fischerknabe
Skulptur: Fischerknabe
Skulptur: Fischerknabe
Foto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
ObjektnummerBEN.GKM-P-2000/1

Fischerknabe

KurztitelFischerknabe
ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in (1802 - 1879)
Datierungum 1835/1840
Material/TechnikMarmor (Carara), weiß, gehauen
MaßeHöhe (Skulptur): 134 cm
(H x B x T) (Sockel): 70 × 65 × 58,5 cm
BeschreibungWeiße Marmorskulptur eines nackten Knaben. Dieser sitzt auf einem hohen, steinernen Sockel, über den in vielen Falten ein Tuch fällt. Den rechten Fuß hat der Jüngling auf einen Vorsprung gesetzt. Dadurch kann er seine linke Hand, in der er einen kleinen Fisch hält, auf dem Oberschenkel ablegen. In der rechten Hand hält er ein Messer erhoben. In leicht vornüber gebeugter Haltung schaut der Junge kontemplativ auf den Fisch. Auf der unregelmäßigen Plinthe ist links neben dem Sockel ein Korb zu erkennen, der halb von dem herabhängenden Tuch verdeckt wird und mit Fischen gefüllt ist. (Bearbeiter: Felix W. Rusch)
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
AusstellungsgeschichteDauerausstellung GKM, seit 2002
Literatur/QuellenVogel, Dietmar: Der Deutsch-Römer Emil Wolff (1802-1879), Frankfurt a. M./Berlin/New York 1995.
ProvenienzSammlung Fürst Sutherland, Staffordshire, Park von Trentham Hall

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu