Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Sammlung Schaumann (Dieter Forte)
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe

Sammlung Schaumann (Dieter Forte)

ObjektbezeichnungSammlung
Beteiligte Person (DE, 1935 - 2019)
Beteiligte Person (DE, geboren 1939)
Provenienz (DE, geboren 1939)
Datierung1959-2018
BeschreibungDie Sammlung umfasst: Dr. mit Zeichnungen, 24 S. – Peter Polder (offenbar unbekanntes Pseudonym von Dieter Forte): „irrend ins nachtdunkel des schicksals“ [hs. Widm.: „Weihnachten 1960 Marlene und Dieter gewidmet“; enthält die Gedichte „Lebenslicht“, „Begegnung“, „Dachkammer“, „Alternative“, „Eine Stunde“, „Echo“, „Hoffnung“, „Großstadt“, „Schwalben“, „Uhrzeit“, „Trauma“, „Bahnhof“, „Warten“] ; Dieter Forte an Dieter Schaumann: 8 e. B. m. U.; 5 e. Postkt. m. U.; 1 masch. B. m. e. U.; 1 masch. Postkt. m. e. U.; 2 E-Mails in ausgedruckter Form; 7 adr. B.-Umschl. / Marianne Forte – 3 e. Postkt. m. U.; 1 e. B. m. U.; 1 masch. B. m. e. U. ; Dieter Schaumann an Dieter Forte: 6 masch. B. m. e. U. (Kopie); 1 e. B. m. U. (Kopie); 1 E-Mail in ausgedruckter Form ; 1 USB-Stick mit Fotografien

KlassifikationArchivalie
ObjektnummerHHI.SLGSchaumann