Skip to main content
Glasdia, Ludovic René Alleaume, "Sainte famille" (koloriert als Morgenstimmung), Anfang 20. Jah ...
Ludovic René Alleaume, "Sainte famille" (koloriert als Morgenstimmung)
Glasdia, Ludovic René Alleaume, "Sainte famille" (koloriert als Morgenstimmung), Anfang 20. Jah ...
Glasdia, Ludovic René Alleaume, "Sainte famille" (koloriert als Morgenstimmung), Anfang 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.B 06420

Ludovic René Alleaume, "Sainte famille" (koloriert als Morgenstimmung)

ObjektbezeichnungGlasdia
Vertrieb (gegründet 1854)
Maler*in (Frankreich, 1859 - 1941)
Hersteller*in (gegründet 1921)
Datierungca. Anfang 20. Jahrhundert
Material/TechnikGlas
Maße(H x B): 8,5 × 10 cm
BeschreibungKolorierte Reproduktion eines Gemäldes von L. Alleaume mit dem Titel "Sainte famille".  Dargestellt sind Maria, Joseph und der neugeborene Jesus. Die drei Figuren sitzen auf einer Mauer, in einer Architektur ohne Dach (vielleicht eine Dachterrasse). Dahinter blickt man auf eine mediterrane Landschaft. Maria trägt Jesus auf ihrem Schoß und stillt ihn. Josef, der neben ihr steht, hält eine große Säge in seiner Hand. Beide Eltern schauen liebevoll auf das Kind. Es ist das Bild einer intimen Familienszene. Vier Beschriftungen sind vorhanden: Aufkleber auf dem Glasdia "62/1", Aufkleber auf dem Glasdia "12.", Aufkleber im Glasdia "L ALLEAUME Sainte famille",  Aufkleber im Glasdia "Laternbilder der Firma Braun, Clément & C. Dornach 1. Els. Paris. Stuckpreis M. 1.20. Alleinvertrieb: Ed. Liesegang, Düsseldorf".
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
In Sammlung(en)

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu