Skip to main content
Fotografien zu Strahlengangs-Scheinwerfer J.1820, auf Pappe geklebt
Entwurf Bedienungsanleitung Strahlengangs-Scheinwerfer J.1820
Fotografien zu Strahlengangs-Scheinwerfer J.1820, auf Pappe geklebt
Fotografien zu Strahlengangs-Scheinwerfer J.1820, auf Pappe geklebt
ObjektnummerFM.SLG.Lies 140-27-1

Entwurf Bedienungsanleitung Strahlengangs-Scheinwerfer J.1820

ObjektbezeichnungFotografie
Behandelte Institution (gegründet 1854)
Datierungca. 1920
Material/TechnikBaryt-Papier, geklebt, Pappkarton
Maße(H x B): 22 × 30,2 cm
BeschreibungEntwurf Bedienungsanleitung Strahlengangs-Scheinwerfer J.1820 auf Pappkarton aufgeklebt.
Anzahl/Art/Umfang5 Stück
In Sammlung(en)
Abteilung FM Sammlung
Liesegang Studio-Scheinwerfer
Ed. Liesegang oHG
1946-1953
Liesegang Studio-Scheinwerfer
Ed. Liesegang oHG
1946-1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang oHG
1946-1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1961
Liesegang Fantax 7-150, Kleinbildprojektor, Düsseldorf, 1950er Jahre
Ed. Liesegang oHG
1950er Jahre
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte. Städtische  ...
Christof Heyduck
1961
Belfoca I
VEB Welta-Kamera-Werke
ab 1957
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu