Skip to main content
Programmheft zu "Weihnachtsoratorium - Szenen einer schlaflosen Nacht". Musik von Johann Sebast ...
Weihnachtsoratorium
Programmheft zu "Weihnachtsoratorium - Szenen einer schlaflosen Nacht". Musik von Johann Sebast ...
Programmheft zu "Weihnachtsoratorium - Szenen einer schlaflosen Nacht". Musik von Johann Sebastian Bach. Premiere am der Deutschen Open am Rhein Düsseldorf Duisburg, Opernhaus Düsseldorf
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein
ObjektnummerTMIN_2021-2022 Düsseldorf33

Weihnachtsoratorium

UntertitelSzenen einer schlaflosen Nacht
Komponist*in (DE, 1685 - 1750)
Bearbeitung (geboren 1977)
Bearbeitung
Bearbeitung (geboren 1970)
Autor*in (geboren 1977)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1970)
Bühnenbild
Datierung11.12..2021 (2021/2022)
BeschreibungInhalt:
Für die Neuproduktion der Deutschen Oper am Rhein ist eine musiktheatrale Fassung des bekannten Oratoriums von Johann Sebastian Bach entstanden.

Die musikalisch erzählte Weihnachtsgeschichte wird in dieser Fassung in einen weltlichen Kontext gesetzt: Ein Kind, dessen Geburt Erlösung verspricht, kommt heute, mitten in der Stadt, gleich nebenan zur Welt. Ein ganz normales Kind, aufgeladen mit den Hoffnungen vieler.

Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, löst unterschiedlichste Reaktionen aus und setzt eine ganze Stadtgesellschaft in Bewegung. In der klaren und innigen Musiksprache Johann Sebastian Bachs kommen verschiedene Stimmen zu Wort, die unmittelbar auf ein Ereignis reagieren, das damals wie heute ‚Neuanfang‘ bedeutet. Betrachtet werden in Moment- und Nahaufnahmen Menschen einer weltlichen Stadtgesellschaft und erzählen von ihrer Sehnsucht nach kollektiver Verbindlichkeit und Nähe, von Einsamkeit und Scheitern, von Hoffnung und Liebe.


Quelle: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg [Stand: Mai 2022]

Klassifikation(en)
KlassifizierungMusiktheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein
Herz und Mund und Tat und Leben (Programmheft)
Johann Sebastian Bach
19.11.2006 (2006/20007)
Objekttyp Inszenierung
George Balanchine
17.01.2014 (2013/2014)
Programmheft zur Gala des Freundeskreises, 7. Juli 2018 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper  ...
Deutsche Oper am Rhein
07.07.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Krzysztof Penderecki
29.03.1969 (1968/1969)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Objekttyp Inszenierung
David Dawson
30.01.2016 (2015/2016)
Programmheft zu "Wozzeck" von Alban Berg. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein am 20. Oktobe ...
Alban Berg
20.10.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Forsythe
24.03.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Traugott Müller
1941
Programmheft "Oper und Ballett am Rhein für Alle"
Deutsche Oper am Rhein
16.07.2010 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu