Skip to main content
ObjektnummerK 1933-57

Sitzender Bauer

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1809 - 1885)
Datierung1843/1844
Material/TechnikBleistift, Deckweiß
MaßeBlattmaß: 25,5 x 16,4 cm
Beschreibungverso Bleistiftskizze
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast (bp)
Literatur/QuellenKunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Text (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/1), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, S. 128, Kat.-Nr. 357

Kunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Tafeln (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/2), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, Abb. 511
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenverso M. Rundstempel Kunstmuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
um 1840
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
um 1842
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
um 1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
Mitte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
um 1840
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
um 1840
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
1839
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
1840er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
1840er Jahren
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
um 1837
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
um 1840
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Fürchtegott Dielmann
um 1840
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu