Skip to main content
Frauenhaube, ca. 1800–1850
Frauenhaube
Frauenhaube
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

Frauenhaube

TitelWomen's hood
ObjektbezeichnungHaube
Datierungca. 1800–1850
Material/TechnikGelber Samt auf naturfarbenen Leinenstützgewebe, goldgelbe Metallklöppelspitze, Gewebeapplikationen, Pailletten, Glassteine
Maße(H x B x T): 16 × 16,5 × 12,5 cm
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Textil/Kostüm
Entstehungsort
  • Münsterland
  • Münster
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
ObjektnummerP 7842
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; bis 17.9.1885 - 1927 Dr. Franz Johann Joseph Bock, Kanonikus, Geistlicher und Kunsthistoriker (Aachen-Burtscheid 1823-1899 Aachen); 17.9.1885 - 1927 ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927) angekauft von Bock; 1927 übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum


Frauenhaube
19. Jahrhundert
Gewebefragment
1. Drittel, 15. Jahrhundert
Schmuckkästchen
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Gewebefragment
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Samtgewebe
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Männerkappe
19. Jahrhundert
Kleine Kassette
Unbekannt
15. Jahrhundert
Kassette
Unbekannt
o.D.
Miniaturbett
Unbekannt
17. Jahrhundert
Vase
Louis C. Tiffany
1896–1902