Skip to main content
BEN.GKM-PO-2001/2 - Die Apfelernte
Die Apfelernte
BEN.GKM-PO-2001/2 - Die Apfelernte
BEN.GKM-PO-2001/2 - Die Apfelernte
Foto: Leah Bethmann (LVR-ZMB)
ObjektnummerBEN.GKM-PO-2001/2

Die Apfelernte

ObjektbezeichnungPorzellanfigur
Künstler*in (1706 - 1775)
Datierung1753 (?)
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
MaßeHöhe: 30 cm
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Leah Bethmann (LVR-ZMB)
BEN.GKM-PO-2001/1 -  Allegorie des Herbstes, Putten mit Weintrauben und Ziegenbock
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
Um 1765
Indianisches Liebespaar
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
September 1745
Großer Pagode mit Gewürzkorb
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1737
Julius Cäsar / Die römische Monarchie
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1753/1766
Alexander / Die griechische Monarchie
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1753/1766
BEN.GKM-PO-2004/1 - Putto als Gärtner
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
um 1870
Cyrus / Die persische Monarchie
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1753/1766
BEN.GKM-PO-2001/3 - Porzellanpendule mit Blumendekor
Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur <Meißen>
nach 1750
Japaner mit Kind
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
um 1750
Japanerin mit Huhn und Kind
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
um 1750
Japanerin mit Kind
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
um 1750
Indianisches Liebespaar in Laube
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
um 1745
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu