Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1974-1975 Düsseldorf15

Dreyfus ...

Autor*in (geboren 1939)
Theater (gegründet 1951)
Regie (DE, 8.10.1927 - 2003)
Ausstattung (geboren 1940)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (1928 - 2011)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (1890 - 1977)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (1907-1984)
Datierung21.12.1974 (1974/1975)
BeschreibungInhalt:
In einer polnischen Kleinstadt, Anfang der 1930er-Jahre: Jüdische Handwerker proben ein Stück, das die Dreyfus-Affäre in Frankreich zum Thema hat.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Claude_Grumberg#Theaterst%C3%BCcke_(Auswahl) (Stand: 03.11.2019)
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Affäre Dreyfus 1930
Wilhelm Herzog
26.03.1930 (1929/1930)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierre Augustin de Beaumarchais
13.09.1973 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
24.09.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean-Claude Grumberg
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean-Claude Grumberg
2001
Objekttyp Inszenierung
Jean-Claude Grumberg
21.4.1969 (1968/1969)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
21.09.1974 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maik Hamburger
14.09.1975 (1975/1976)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jerzy Pomianowski
20.03.1976 (1975/1976)
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
25.11.2006 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu