Skip to main content
ObjektnummerFM.SLG.A-0-9

Überwachungsanlage der Fa. Fernseh GmbH

ModellÜberwachungskamera KUV 100/10
ModellElektronikschrank KVsU 250-23/2
ModellMonitor TV 604
ObjektbezeichnungÜberwachungsanlage
Hersteller*in (gegründet 1939)
Datierungca. Mitte 20. Jahrhundert
Material/TechnikMetallgehäuse Hammerschlag grau-silbern, Holzgehäuse braun, diverse Kunststoffe
Maße(H x B x T) (Monitor): 57,5 × 92 × 45 cm
(H x B x T) (Kamera): 18 × 10 × 37,5 cm
(H x B x T) (Elektronikschrank): 86,5 × 58 × 30 cm
(H x B x T) (Umschaltpult): 11 × 15 × 16 cm
BeschreibungÜberwachungsanlage bestehend aus zwei Monitoren, einer Kamera, einem Elektronikschrank, einem Umschaltpult und vier Kabeln, Netzbetrieb 220 V ~.
Herstellungsort
Abteilung FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fernseh GmbH
ca. 1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang oHG
1946-1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kobold Licht GmbH
ca. 1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cima KG
ca. 1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paillard-Bolex GmbH
1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kaiser Fototechnik GmbH & Co.KG
ca. 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zeiss Ikon AG
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang oHG
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Plank KG - Noris Projektion GmbH
1938
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu