Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Unguentarium (Kosmetikflakon), 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Unguentarium (Kosmetikflakon)

ObjektbezeichnungFläschchen
Ausführung
Provenienz (1927-2020)
Datierung1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikEntfärbtes Glas, frei geblasen, irisierende Korrosionsschicht.
EpocheRömische Kaiserzeit
Maße(H x D): 3,9 × 1,7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
FundortBursa, Türkei
EntstehungsortRömisches Reich
Fundort
  • Bursa
  • Bursa
  • Marmara
  • Türkiye
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2021-24
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–3. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
5.–8. Jahrhundert
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–3. oder 5.–8. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon) mit Fadenverzierung
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Unguentarium (Kosmetikflakon)
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.