Skip to main content

Siegfried Wischnewski

Close
Refine Results
Artist Info
Siegfried Wischnewski1922 - 1989

Siegfried Wischnewski war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Als 16-Jähriger stand Wischnewski erstmals in einer Schulaufführung von Shakespeares Der Kaufmann von Venedig auf der Bühne. Eine Karriere als Schauspieler kam jedoch zunächst nicht über ein Anfangsstadium hinaus, da er zur Kriegsmarine eingezogen wurde. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg konnte er ab 1945 seine Bühnenlaufbahn fortsetzen. Obwohl Siegfried Wischnewski nie eine Schauspielschule besucht hatte, spielte er an namhaften Theatern wie in Lübeck, Kiel, Darmstadt, Wiesbaden und Düsseldorf. Mit dem Aufstieg des Mediums Fernsehen wirkte er immer häufiger in Fernsehproduktionen mit, meistens in Rollen von Kommissaren oder Gangstern. Populär wurde er vor allem durch die Rolle des Inspektor Cameron in dem Durbridge-Mehrteiler Melissa (1966) mit Ruth Maria Kubitschek in der Titelrolle. Auch übernahm er Gastrollen in den Fernsehserien Derrick und Tatort. 1972 verkörperte er die Titelrolle in der mehrteiligen Fernsehserie Privatdetektiv Frank Kross. Zuletzt spielte er in der Vorabendserie Ein Heim für Tiere die Hauptrolle des Tierarztes Dr. Willi Bayer.

Auf der Leinwand war er als Kommissar in der Pater-Brown-Reihe an der Seite Heinz Rühmanns zu sehen und als der grimmige Hagen in dem zweiteiligen Film Die Nibelungen unter der Regie von Harald Reinl (* 1908; † 1986).

Wikipedia(Stand 7.12.2023)

Siegfried Wischnewski wurde am 15. April 1922 in Saborowen, Ostpreußen geboren. Er war Schauspieler und Autor, bekannt für Tim Frazer (1963), Die Dreigroschenoper (1963) und Die Nibelungen, Teil 1 - Siegfried (1966). Er war mit Trude Suzanne Ritter verheiratet. Er starb am 24. Januar 1989 in Deutschland.

IMDB(Stand 7.12.2023)

Read MoreRead Less

No results