Skip to main content

Andreas Meyer

Artist Info
Andreas Meyer

Andreas Meyer studierte an der Fachhochschule Niederrhein in Mönchengladbach Bekleidungstechnik mit dem Schwerpunkt Bekleidungsgestaltung. Seit 1990 ist er am Musiktheater im Revier engagiert. Gemeinsam mit Wolfgang Scharfenberger entwarf er Kostümbilder u. a. für Händels "Rodelinda" bei den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen sowie für Verdis "Macbeth", Gounods "Faust", Donizettis "Viva la Mamma", "Sisters - Die Personalityshow" und "Béatrice und Bénédict" von Berlioz am Musiktheater im Revier. Auch mit Bernd Schindowski arbeitete das Team regelmäßig zusammen und entwarf das Kostümbild für "Veitstanz", "Das Hohelied der Liebe", "High Fidelity", "Labyrinth" und "Die letzte Symphonie". Seit der Spielzeit 2005/2006 ist Andreas Meyer Leiter der Kostümabteilung und entwarf zuletzt die Kostüme zu "insomnia/schlaflos", "Carmen", "Le Comte Ory", "Die Geschöpfe des Prometheus", "Showtime", "Der Nussknacker" und "Ballett Schindowski tanzt zu Klezmer".

Quelle: http://www.musiktheater-im-revier.de/ [Stand: November 2012]

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
7 results
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
15.04.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Ludwig van Beethoven
13.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
16.12.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Bridget Breiner
30.01.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cy Coleman
12.11.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Bunn
12.05.2013 (2012/2013)
Programmheft zu "Sprung ins Leere" von Felix Leuschner (Titelblatt)
Felix Leuschner
06.10.2012 (2012/2013)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree