Skip to main content

Katrin Lange

Artist Info
Katrin Langegeboren 1942

Katrin Lange studierte Theaterwissenschaft und promovierte an der Humboldt-Universität Berlin zum Dr. phil. Sie arbeitete als Dramaturgin und Regieassistentin in Chemnitz, Dresden und Berlin. Seit 1982 ist sie freischaffende Autorin. Ihre Stücke und Hörspiele für Kinder und Erwachsene wurden vielfach ausgezeichnet. Katrin Lange erhielt u. a. mehrere DDR-Kinderhörspielpreise, den Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg 1992 sowie den Deutschen Kindertheaterpreis 2008.

Ihre Hörspiele wurden u. a. bei MDR, Deutsche Welle, DeutschlandRadio und dem Hessischen Rundfunk ausgestrahlt, ihre Bühnenstücke u. a. in Rostock, Weimar, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Freiberg, Dresden und Altenburg uraufgeführt.

Für das Kindertheater entstand 2010 u. a. Schneewittchen lebt! als Auftragswerk für das Theater der Jungen Welt, Leipzig. Im Rahmen von "Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater" schrieb Katrin Lange für das Staatstheater Braunschweig Freund Till, genannt Eulenspiegel. Das Stück gelangte im Februar 2012 zur Uraufführung und wurde für den Mülheimer KinderStückePreis 2012 nominiert.

Es folgte mit Lohengrin: Unterwegs mit Schwan! im Februar 2013 ein Auftragswerk für das Junge Schauspielhaus Düsseldorf.

Zusammen mit Thomas Zaufke und Edith Jeske schrieb Katrin Lange jüngst eine Musical-Version des Märchenfilms Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, die im Juni 2013 mit großem Erfolg auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt wurde.

Derzeit entstehen u. a. Auftragswerke für das Schnawwl in Mannheim (UA im Februar 2015) sowie für das Theater der Jungen Welt, Leipzig (UA im April 2015).

Quelle: http://www.felix-bloch-erben.de/ [Stand: November 2014]

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
4 results
Alice: Im Wunderland von Katrin Lange (Szenenfoto)
Katrin Lange
14.02.2009 (2008/2009)
Programmheft zu "Lohengrin: Unterwegs mit Schwan!" von Katrin Lange. Düsseldorf, 21.2.2013 (201 ...
Katrin Lange
21.02.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Katrin Lange
05.09.2007 (2007/2008)