Skip to main content
Sergey Shutov: Aus der Serie: `Zukunftsroman I', 2005, Mixed Media
Sergey Shutov
Sergey Shutov: Aus der Serie: `Zukunftsroman I', 2005, Mixed Media
Sergey Shutov: Aus der Serie: `Zukunftsroman I', 2005, Mixed Media
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Sergey Shutov

Names
  • Sergei Shutov
  • Sergey Shutov
  • Sergej Schutow
geboren 1955
GeschlechtMännlich
BiographySince 1989 head of the Graphic Art Section at the Free Academy (Moscow)
Since 1993 President of the Institute of Art Technology
Since 1994 Practical Work Supervisor at the Moscow Art Laboratory of New Media

Gastkünstler im Rahmen des Künstleraustauschs Düsseldorf-Moskau VII der Landeshauptstadt Düsseldorf im Jahr 2005. Ausstellung im Atelier am Eck vom 23.06.2005 bis 24.07.2005 (Kurator Michael Voets).

Über die Arbeit
Das foUFOs, Raketen, Kosmonauten, exterrestrische Lebewesen und Bedrohungen durchziehen das Werk Shutovs seit den späten 80er Jahren. Diese Archetypen einer 'zeitgenössischen Mythologie' (Shutov) beziehen sich auf eine spezifisch russische Vision, den Kosmismus des ausgehenden 19ten Jahrhunderts. Diese spirituell - philosophische Strömung arbeitete an der Vorbereitung der kosmischen Humanexistenz nach der Auferstehung. Die technische Umsetzung beschäftigte Konstantin Tsiolkovski sein Leben lang. Seine gedachten und realisierten Vehikel machten ihn zum Pionier der Raumfahrt und bildeten die Vorlagen zu einer neuen Ikonografie. Die in Düsseldorf entstandenen Malereien von Sergey Shutov widmen sich dem Thema dieser gescheiterten Utopie mit milder Ironie und unterschwelliger Traurigkeit. Collagenartig gesetzt, fügt sich als ein buntes Stilgemisch die russische Kunstgeschichte zum Ornament. Der Goldgrund der Ikonen, die Kompositionselemente des Konstruktivismus und die kosmischen Heroen russischer Comics sprechen von der Vielfalt der künstlerischen Visionen und Utopien. Das utopische Denken, gekennzeichnet als eine zutiefst russische Eigenschaft, wird in den Bildern zur Historie, an die die gelebte Gegenwart nicht mehr anzuschließen vermag. (M.V.)

Adresse: Moskau, Russland
GeburtsortPotsdam
GeburtsortRußland u.a.
Preise/EhrungenGastkünstler
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
eMail Address shutovart@mail.ru
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationality: australisch
*1992
Vladimir Zuev, ¿Untitle¿, Color photos, digital printing, 2017
Nationality: russisch
geboren 1986, russisch
Igor Samolet, aus der Serie ¿see me more¿, 2017
Nationality: russisch
geboren 1984, russisch
Ivana Milev: Complex,-metall and mirrors, 250 x 400 x 130cm, 2009
geboren 1987
Alem Korkut: '2012.',   instalation view, dimensions variable, 2011.-2012
geboren 1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationality: US
US, 1887 - 1948
Boaz Tal: self-portrait, SAD TO LEAVE YOU, after urs luthi, 1978
geboren 1952
Jian Yang
Nationality: chinesisch
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree