Skip to main content

Frank Beyer

Artist Info
Frank Beyer1932 - 2006

Frank Beyer war ein deutscher Filmregisseur, der die meisten seiner Filme für die DEFA in der DDR drehte und dort trotz seiner im Lauf der Jahre zunehmend kritischen Haltung gegenüber der SED mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Nationalpreis der DDR.

Bis heute gilt Beyer als einer der bedeutendsten auch international renommierten Filmschaffenden der DDR.

Nach der deutschen Wiedervereinigung drehte er in den 1990er Jahren noch einige Filme für das Fernsehen in der Bundesrepublik, wo ihm beispielsweise mit dem Filmband in Gold für sein Lebenswerk (1991) und dem Adolf-Grimme-Preis (1999, für den Film Abgehauen) ebenfalls zwei der herausragenden nationalen Film- und Fernsehpreise verliehen wurden.

Viele seiner Filme beschäftigen sich – in der Form oft als Tragikomödie – aus der Perspektive von Protagonisten der „einfachen Durchschnittsbevölkerung“, denen er eine individuelle Identität verleiht, kritisch mit der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, beziehungsweise mit den Auswirkungen der „großen Politik“ auf den „kleinen Mann“.

Als Klassiker unter Frank Beyers cinematografischen Werken gelten insbesondere die Romanverfilmungen Nackt unter Wölfen (1963), Spur der Steine (1966) und Jakob der Lügner (1974).

Wikipedia(Stand 24.5.2023)

Frank Beyer wurde am 26. Mai 1932 in Deutschland geboren. Er war Regisseur und Autor, bekannt für Spur der Steine (1966), Der Aufenthalt (1983) und Nackt unter Wölfen (1963). Er war mit Renate Blume und Lydia Albrecht verheiratet. Er starb am 1. Oktober 2006 in Deutschland.

IMDB(Stand 24.5.2023)

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
12 results