Skip to main content

Christoph Lepschy

Artist Info
Christoph Lepschygeboren 1967

Studium der Literatur- und Theaterwissenschaft in München und Dublin

Er arbeite als Puppenspieler und seit 1989 als Künstlerischer Leiter von internationalen Festivals mit Schwerpunkt Figuren- und Objekttheater in Augsburg, München und Magdeburg.

1996 - 2002 Dramaturg an der Schauburg München

2002 - 2005 Dramaturg am Theater Freiburg

Seit 2005 ist er am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert. Er ist Gründer und Redakteur von Double, Zeitschrift für Puppen, Figuren und Objekttheater, hat Fachbücher und in Fachzeitschriften publiziert.

Quelle: Düsseldorfer Schauspielhaus: Programmheft Nr. 1 (2006/2007)

Sort:
Filters
15 results
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Lepschy
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karin Henkel
19.09.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree