Skip to main content

Albert Wiegel

Artist Info
Albert WiegelGlashütte bei Ziegenhagen 1869‒1943 Kassel

Glasgraveur in Kassel, geb. 1869 als Sohn des Glasfabrikleiters Johannes Wiegel und der Albertine Vaupel. Glasschneiderausbildung ab dem Alter von 12 Jahren, seit 1884 in Steinschönau, 1886 in Wien. Gegen Ende der 1880er-Jahre Rückkehr nach Hessen, Gründung einer Glasschnittwerkstatt in Kassel. Seit 1894 größere Bekanntheit. Spezialisierung auf Portraits. Übergang zur Gravur von Glasplatten, die er von Val Saint Lambert (Belgien) importierte. Gravur auf der Rückseite, so dass das Resultat wie Hochschnitt (Cameo) erscheint. 1900 Einfluß durch den Okkultismus und Rudolf Steiner, Portraits von Goethe und Wagner. Arbeit mit dem Meißel. Gest. 1943 bei einem Luftangriff auf Kassel. (Franz-Adrian Dreier, Albert Wiegel - A Glass Engraver of the Wilhelminisch Epoch, in: Journal of Glass Studies 15, 1973, S. 174-183)

Sort:
Filters
1 results