Skip to main content

Ruth Wilhelmi

Artist Info
Ruth Wilhelmi1904 - 1977

Lehre bei einer Berliner Fotografin

1926 Gründung eines eigenen Ateliers, Schwerpunkt: Porträt- und Modeaufnahmen

seit Anfang der 1930er Jahre auch Theaterfotografie

1937 Meisterprüfung

danach Hausfotografin der Staatlichen Bühnen

1943 Zerstörung ihres Ateliers bei einem Luftangriff

arbeitet nach 1945 weiter als Theaterfotografin, Zusammenarbeit mit zahlreichen West-Berliner Bühnen, Aufträge auch für die Neue Berliner Illustrierte im Ostsektor der Stadt; Aufnahmen vom Spielgeschehen wie Rollenporträts

1972 Ende ihrer beruflichen Tätigkeit

1981 erwirbt das Deutsche Theatermuseum in München ihr Archiv

Nach ihrem Tod erwarb das Deutsche Theatermuseum in München 1981 ihr Archiv.

Teile ihres Werkes befinden sich im Archiv der Akademie der Künste in Berlin

Quelle: Katalog "Gustaf Gründgens : Ansichten eines Schauspielers"; Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950 (Katalog Bonn), Köln 2001. S. 146.

Eintrag bei Wikipedia s. https://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Wilhelmi [Stand: Januar 2021]

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
11 results