Skip to main content

Maison Lalique

Artist Info
Maison LaliqueParis, gegründet 1885

1885 gründet René Lalique (1860–1945) seine eigene Juwelierwerkstatt; 1898 Einrichtung einer Glaswerkstatt im neuen Atelier, dem Gut Clairefontaine bei Rambouillet; 1909 Pacht, 1913 Kauf der Glashütte Combs-la-Ville bei Paris, Schließung derselben 1920; 1921 Anfeuerung der neu errichteten Glashütte „Verrerie d’Alsace René Lalique et Cie“ in Wingen-sur-Moder im Elsass.

Sort:
Filters
12 results
Firmenschild "Cristal Lalique Paris"
Maison Lalique
ca. 1940–1960
Parfumflakon "Camille" oder "Torsade"
René Lalique
1927 (Entwurf), frühe Ausführung
Parfumflakon "Épines" (Stachel)
René Lalique
1920 (Entwurf), spätere Ausführung
Parfumflakon "Fleurettes" (Blümchen)
René Lalique
ca. 1919–1935
Parfumflakon "Imprudence" (Unbedachtheit) mit Schachtel
René Lalique
1938 (Entwurf), frühe Ausführung
Parfumflakon "Imprudence" (Unbedachtheit) mit Schachtel
René Lalique
1938 (Entwurf), frühe Ausführung
Parfumflakon "Je Reviens" (ich komme zurück)
René Lalique
1930 (Entwurf), spätere Ausführung
Parfumflakon "Relief"
René Lalique
1924 (Entwurf)
Parfumflakon "Requête" (Antrag)
Marc Lalique
1944 (Entwurf)
Parfumflakon und Puderdose "Cactus"
René Lalique
1928 (Entwurf), Produktion nach 1943
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree