Skip to main content

Torsten Reschke

Close
Refine Results
Artist / Maker / Culture
Artist / Maker / Culture: Provenance
Classifications
Name
Date
to
Department
Institution
Open Data
Artist Info
Torsten ReschkeDE, 1943 - 2022

Torsten Reschke wurde geboren am 22.9.1943 in Grossenhain/Sachsen, er starb am 31.5.2022 in Neersen/Willich.

Sein Vater war Jagdflieger und fiel im Zweiten Weltkrieg; 1945 floh die Mutter mit Sohn und Tochter nach Neuendeich/Schleswig Holstein; 1950 Umzug nach Hagen/Westf., dort Besuch des Gymnasiums ab 1953/1954, 1961 abgebrochen; Aushilfsjobs auf Sylt und in Hagen; Schreibversuche bei Lokalredaktionen im Sportressort; Beginn einer kaufmännischen Lehre im Tabakgroßhandel in Hagen, die abgebrochen wurde; erste Kriminalromane; eine zweite Ausbildung in einem Hamburger Großhandel für Trockenfrüchte wurde ebenfalls abgebrochen; seit 1963 erste Kriminalstorys, 1964/65 Umzug nach Düsseldorf; mehrere Heftchenromane; 1972 Umzug nach Willich-Neersen ins historische Vogthaus; ab 1974 zahlreiche Hörspiele für öffentlich-rechtliche Rundfunksender, Geschichten in Zeitschriften z.B „GONG“, „Freizeitrevue“, „Konkret“, ab 1994 Beendigung der schriftstellerischen Tätigkeit, stattdessen arbeitete er als Restaurator alter und antiker Möbel; 1990 bis 2005 Mitarbeit in der Grün/Offenen Liste der Stadt Willich mit Sitz im Bauausschuss.

Romane:

1972 Lauf, Mörder, lauf (kelter 822), OA

1973 Japanisches Spielzeug (Kelter 826), OA

Heftromane (unvollständig):

1970 CHECKPART - Top und das Killer-Girl, Kelter-Verlag, CHECKPART Nr 57,

1971 CHECKPART - Bosse. Bienen,. Blüten, Checkpart Nr 89

1971 CHECKPART - Countdown mit Kurzschluß, Checkpart 113

1971 CHECKPART - Auch große Krebse gehen rückwärts, Checkpart 123

1971 CHECKPART - Die SGG kappt die Giftpilze, Checkpart 153

1971 CHECKPART - Die SGG in der Höhle des Löwen, Checkpart 141

1971 CHECKPART - Die SGG jagt die Gentlemen-Gangster, Checkpart 151

Hörspiele:

1974 Petra, WDR, 55 Min

1975 Leben ohne Phlox, WDR, 62 Min

1975 Der Stau, SFB, 60 Min

1975 Der Frosch, 59 Min, SFB

1975 Blaublümelein, SFB, 57 Min

1976 Gott in Frankreich, SFB/HR, 58 Min

1976 Der Mann im Müll, SWF, 60 Min

1977 Daddy Heinrich, SWF, 50 Min

1978 Rheingold, SWF, 55 Min

1979 Nüsse, SWF, 52 Min

1979 Der tiefe Fall, SWF, 58 Min

1983 Querling und der Oberst, SWF, 51 Min

1983 Aufzug (WDR) Kurzhörspiel, 18 Min

1984 Die Kassetten, NDR, 62 Min

1985 Blaue Blümkes, schwarzer Dreck oder Die Kunst..., WDR, 60 Min

1990 Jakobe, WDR, 100 Min

1991 Tod am Heidegrab, WDR, 15 Min

Quellen: Informationen aus dem Nachlass; http://www.krimilexikon.de/reschke.htm (6.2.2024); Deutsche Bibliothek.

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
1 results
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree