Skip to main content

Ellen Kürti

Close
Refine Results
Artist / Maker / Culture
Classifications
Name
Department
Institution
Open Data
Artist Info
Ellen Kürtigeboren 1903

"Ellen Kürti, alternative Schreibweise Ellen Kürty ( * 28. Juni 1903 in Budapest, Österreich-Ungarn; † nach 1928), war eine ungarischstämmige Schauspielerin beim deutschen Stummfilm.

Die gebürtige Budapesterin kam bereits in jungen Jahren nach Deutschland und begann 19-jährig in München eine kurzlebige Filmkarriere. In den folgenden vier Jahren spielte sie eine Reihe von tragenden Nebenrollen und Hauptrollen in bayerischen Produktionen, unter anderem an der Seite des Filmdebütanten Heinz Rühmann (in dem Melodram Das deutsche Mutterherz). Schließlich ging Ellen Kürti nach Berlin, wo sie 1927/28 bis zum Ende der Stummfilmära Hauptrollen in überwiegend minder bedeutenden Produktionen – Ausnahme: Richard Oswalds ambitionierte Polit-Inszenierung Feme – erhielt. Bereits 1928, nach einer winzigen Rolle in einem Henny-Porten-Film, war ihre Karriere beendet, und Ellen Kürti verschwand aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit."

Wikipedia(stand 28.1.2025)

"Ellen Kürti wurde am 28. Juni 1903 in Ungarn geboren. Sie ist bekannt für ihre Arbeit an Die Liebe der Bajadere (1926), Die Laune einer mondänen Frau (1927) und Die Königin des Varietés (1927)."

IMDB(stand 28.1.2025)

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
1 results
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree