Skip to main content

Stefan Bolliger

Artist Info
Stefan Bolligergeboren 1968

Bolliger war einige Jahre als Lichttechniker freiberuflich tätig und ab 1995 am Hamburger Thalia Theater engagiert. Von 1997 bis 2006 war er dort stellvertretender Beleuchtungsinspektor. Von 2006 bis 2010 war er Leiter der Beleuchtungsabteilung am Schauspielhaus des Staatstheaters Stuttgart. Er gestaltete das Licht bei zahlreichen Inszenierungen von Andreas Kriegenburg, zuerst am Thalia Theater, schließlich auch Wozzeck, Der Ring des Nibelungen und Die Soldaten an der Bayerischen Staatsoper.

Er arbeitete seit 2003 an Produktionen bei den Salzburger Festspielen mit (Regie: Michael Thalheimer, Christopher Loy, Andreas Kriegenburg). Ferber arbeitet er mit Jens-Daniel Herzog für die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sowie an der Staatsoper Hamburg.

Seit dem Wintersemester 2019/20 ist Stefan Bolliger Dozent für Lichtgestaltung, Lichttechnik und Farblehre an der Universität Mozarteum in Salzburg.

Quelle und weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Bolliger [Stand: September 2023]

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
3 results
Programmheft (Umschlag) zu "Eugen Onegin" von Peter J. Tschaikowsky. Premiere am 25. Februar 20 ...
Peter Tschaikowski
25.02.2024 (2023/2024)
Programmheft (Umschlag) zu "Jenufa" von Leoš Janáček. Premiere am 14. April 2024 im Theater Dui ...
Leos Janácek
14.04..2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
17.09.2023 (2023/2024)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree