Skip to main content

Nir de Volff

Artist Info
Nir de Volffgeboren 1974

Nir de Volff studierte an der Bat-Dor-Akademie in Tel Aviv Tanz und machte dort seine ersten Schritte in den dortigen professionellen Kompanien machte. In Tel Aviv war er Gasttänzer für Pina Bauschs »Viktor« am dortigen Opernhaus.

In Amsterdam, später in Berlin begann er eigene Choreografien zu entwickeln. Von 2004 und 2008 tanzte er bei Constanza Macras an der Schaubühne am Lehniner Platz, 2007 gründete er seine Kompanie Nir de Volff/Total Brutal. Seitdem eng mit dem Dock11 in Berlin verbunden, tourt die Company weltweit und kooperierte u.a. mit dem Theaterregisseur Falk Richter an der Berliner Schaubühne. Nir de Volff arbeitete darüber hinaus mit dem freien Berliner Kollektiv She She Pop, Antú Romero Nuno am Thalia Theater Hamburg, Katarina Niminnen an der Volksbühne Berlin, Nurkan Erpulat am Gorki Theater Berlin, Philipp Preus am Theater an der Ruhr zusammen.

Zudem entwickelte er die Bewegungsmethode »BBM-Breathing Bodies Movement«, die er weltweit unterrichtet. Total Brutal arbeitet mit einem breiten Spektrum professioneller Darsteller:innen zusammen, die Stücke sind in verschiedensten Theaterhäusern u. a. in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Tschechien, Rumänien und Brasilien zu sehen.

Es ist ihm wichtig, Künstler:innen aus dem Nahen Osten, die in Europa leben, zusammenzubringen und sozialpolitische Performances unter dem Label »Come as you are« zu kreieren.

Quelle: https://www.dhaus.de/das-dhaus/ensemble/nir-de-volff-total-brutal/ [Stand: Juli 2024]

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
1 results
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Große ...
Henrik Ibsen
12.01.2024 (2023/2024)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree