Skip to main content

Alfredo Zinola

Names
  • Alfredo Zinola
GeschlechtMännlich
BerufTänzer
BerufSchauspieler
BerufChoreograph
BiographyAlfredo Zinola sammelte erste Theatererfahrungen bei Aufführungen, bei denen seine Eltern (beide Schauspieler) mitwirkten bzw. bei Produktionen ihres Theaters Teatro dell'Angolo in Turin.

Seine Ausbildung im Tanz begann er 2004 mit Unterstützung der italienischen Choreographin Raffaelle Giordano, wo er ein Jahr lang in deren Compagnie hospitieren durfte. Er sammelte weitere Erfahrungen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Italien und Spanien, nahm 2006 am Studienprogramm für Modernen Tanz an der Folkwang Universität in Deutschland teil.

An der Universität von Turin machte er einen Abschluss in Interkultureller Kommunikation mit einer Arbeit über die Anlayse von zeitgenössischen Choreographien von Jerome Bel aus einer anthropologischen Perspektive.

Im Rahmen seiner Projekte arbeitete er als Schauspieler mit verschiedenen Choreographen zusammen, darunter: Angie Hiesl, J. Jaspers, G. Rossi, S. Sandroni, C. Hennermann, Kainkollektiv, C.ie 2+, und Stephan Herwig.

Bei seinen eigenen Arbeiten kollaboriert er häufig mit anderen Künstler*innen, häufig aus unterschiedlichen Ländern, die die Begegnung verschiedener Kulturen und die Auseinandersetzung in Bezug auf einzelne Themen, so z.B. Homosexualität auf die Bühne bringen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Beschäftigung mit zeitgenössischem Tanz für Kinder, auch die Frage von Familie und Privatheit einerseits, Voyerismus und Neugierde anderseits.

Die Arbeiten von Alredo Zinola und seiner Kooperatiospartner*innen wurden zu Festivals in Europa, Südamerika, Asien und Australien eingeladen. In den Jahren 2020 bis 2022 ist Alfred Zinola Factory Artist am Tanzhaus NRW, Mitglied von iDA NRW und Vorstandsmitglied beim Young Dance Network - ein Netzwerk zum Austausch, das von der Assitej (Intenationale Vereinigung der Kinder- und Jugendtheater) gefördert wird. Er konnte am Programm "Curating in the Performing Arts" an der Universität Salzburg (2019-2020) mit finanzieller Unterstützung der Kunststiftung NRW teilnehmen.

Quelle: https://alfredozinola.com/biography/ [Stand: November 2022]