Skip to main content

Lothar Knepper

Artist Info
Lothar Knepper

Lothar Knepper studierte an der Hamburger Musikhochschule und Universität Schulmusik, Komposition und Musiktheorie, Dirigieren und Anglistik.

Nach einigen Berufsjahren als Hochschul-Dozent für musik-theoretische Disziplinen begann er 1974 in Wuppertal seine Theaterlaufbahn. Er blieb dem Haus 18 Jahre in verschiedenen Aufgabenbereichen verbunden und wechselte 1992 als stellvertretender Generalmusikdirektor und 1. Kapellmeister an das Gelsenkirchener Musiktheater.

Sein Repertoire umfasst ein breites Spektrum von der ältesten erhaltenen Oper ("Euridice" von Jacopo Peri) bis zu zeitgenössischen Kompositionen (u. a. Werke von Volker David Kirchner und der deutschen Erstaufführung von Mark Anthony Turnage's "Greek"). Schwerpunkte seiner Arbeit blieben die Opern von Mozart, Verdi und Puccini.

Auf Gastspielen arbeitete Knepper u. a. mit dem Orchestre de Paris und dem Orchester des Teatro La Fenice in Venedig.

Neben seiner hauptberuflichen Dirigententätigkeit hat sich Knepper immer auch der Betreuung musikalischer Laienarbeit gewidmet. So leitete er 15 Jahre den renommierten Konzertchor der Wuppertaler Volksbühne.

Im Juni 1996 übernahm Lothar Knepper die künstlerische Leitung der Bayer-Symphoniker Krefeld-Uerdingen, die er bis 2007 leitete.

Quelle: https://www.covestro-symphoniker.de/orchester/dirigent/lothar-knepper/ [Stand: Juli 2020]

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
1 results
Georges Bizet
06.03.1993 (1992/1993)