Skip to main content

VEB Glaswerk Olbernhau

Artist Info
VEB Glaswerk Olbernhaugegründet 1946

1946 gegründet als Glasraffinerie (Dekorationswerkstatt) Pech & Kunte in Olbernhau, Erzgebirge, durch den nordböhmischen Glasgraveur Edmund Pech (1921-1993). Schliff von Bleikristall und Überfanggläsern, Export nach Italien, Japan, USA. 1965 Beginn der Herstellung von Wirtschaftsglas. Anschluss eines Betriebs in Grüna bei Chemnitz als "Rationalisierungsmittelbau". 1972 Umwandlung in volkseigenen Betrieb (VEB Glaswerk Olbernhau), Anschluss an das Kombinat Lausitzer Glas, Weißwasser. Pech blieb aber Betriebsdirektor. 1978 Anschluss der Glasveredlungsfirma Volkmar & Co., Satzung, 1979 des Glaswerks Carlsfeld. 1982 Errichtung einer automatischen Säurepolieranlage. 1990 Schließung des Betriebs in Satzung, 1992 Reprivatisierung. (www.olbernhau.org/glaswerk-olbernhau.html)

Sort:
Filters
1 results
Schalen aus dem Thermoformsortiment
VEB Glaswerk Olbernhau
Entwurf 1970