Skip to main content

Ulrica Hydman-Vallien

Names
  • Ulrica Hydman-Vallien
Stockholm 1938–2018 Emmaboda
GeschlechtWeiblich
Biography1958 - 1961 Studium an der Staatl. Kunstfachschule in Stockholm
1962 - 1963 Königliches Reisestipendium, Studienreise zusammen mit Bertil Vallien durch die USA und Mexico mit Arbeitsaufenthalten
seit 1964 Freischaffend tätig als Malerin und Keramikerin in eigener Keramikwerkstatt in Åfors
seit 1972 Freie Mitarbeit als Designerin bei der Glasfabrik Kosta Boda AB in Kosta
1973 u. 1974 Großes Arbeitsstipendium des schwedischen Staates
1980 Artist in Residence in Stanwood/WA, Pilchuck School of Glass
seit 1980 Freie Mitarbeit als Designerin bei der Porzellanfabrik Rörstrand AB in Lidköping
1981 - 1988 Gastdozentin an der Pilchuck Summer School of Glass in Stanwood bei Seattle/WA
1983 - 1987 Stipendium des Schwedischen Künstlerverbandes
1989 Gastdozentin für Glasmalerei in Frauenau, Glasschule "Bild-Werk"
Lebt und arbeitet in Åfors bei Eriksmala/Schweden
SterbeortEmmaboda
WirkungsortStanwood
WirkungsortBöda
GeburtsortStockholm
Alternative Numbers: GND156100622
Alternative Numbers: AKL00311685
Paula Bartron
Nationality: schwedisch-amerikanisch
San Mateo *1946
Sven Palmqvist
Nationality: schwedisch
Lenhovda 1906–1984 Paris
Ingeborg Lundin
Nationality: schwedisch
Växjö 1921–1992 Orrefors
Bo Borgström
Nationality: SE
Stockholm 1929–2015 Moheda
2 Likörgläser
Nationality: schwedisch
Danderyd *1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationality: schwedisch
Stockholm 1894–1950 Gävle
Gunnar Wennerberg
Nationality: schwedisch
Skara 1863‒1911 Paris
Erik Höglund
Nationality: schwedisch
Karlskrona 1932–1998 Stockholm
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationality: schwedisch
Noortälje 1888–1959 Stockholm
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree