Skip to main content

Olaf Roth

Artist Info
Olaf Rothgeboren 1965

Olaf Roth studierte Romanistik und Germanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen sowie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 1998 schloss er das Studium mit einer Promotion über "Die Opernlibretti nach Dramen Gabriele d¿Annunzios" ab. An den Universitäten in Düsseldorf und Wuppertal unterrichtete er Romanistik und war als freier Dramaturg, Sprachcoach und Souffleur tätig. Während seiner Zeit als freiberuflicher Literaturübersetzer entstanden zahlreiche Übersetzungen aus dem Italienischen, Französischen und Englischen für namhafte deutsche Publikumsverlage. 2003 ging er als Mitarbeiter des Künstlerischen Betriebsbüros an das Staatstheater Nürnberg, wo er nach zwei Jahren in die Presseabteilung wechselte.

Nach weiteren Stationen am Altonaer Theater in Hamburg und am Theater Kiel kam er 2012 ans Theater Dortmund, wo er Pressesprecher für Oper und Ballett sowie für die Geschäftsführende Direktion war. Im Dezember 2014 wechselte er als Leiter Presse und Kommunikation an die Staatsoper Hannover.

Seit 2011 verfasst er auch Sachbücher: Für die Reihe »Opernführer kompakt« verfasste er die Bände zu Puccinis »La Bohème« und Donizettis »Lucia di Lammermoor«. ußerdem ist er mit etlichen Beiträgen an der Neuausgabe des Handbuchs der Oper von Kloiber/Konold/Maschka beteiligt.

Quelle: https://musiktheater-im-revier.de/#!/de/person/b353-dr-olaf-roth/ [Stand: Mai 2019]

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
4 results
Programmheft (Umschlag) zu "Das Rheingold" von Richard Wagner. Premiere am 11.5.2019 im Großen  ...
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2019
Programmheft (Umschlag) zu "Frankenstein" von Jan Dvorak. Premiere am 28.9.2019 im Großen Haus, ...
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2019
Programmheft (Umschlag) zu "Les Noces / Sacre" von Maurizio Bigonzetti / Ivi & Bergman. Premier ...
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2019
Programmhet (Titelseite) zu "Orlando Paladino" von Joseph Haydn. Premiere am 19.1.2020 im Große ...
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2020