Skip to main content

Helmut Ricke

Artist Info
Helmut RickePosen *1943

Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und mittleren und neueren Geschichte in Göttingen und Heidelberg; 1972 Promotion in Heidelberg; 1970 Anstellung am Kunstmuseum der Stadt Düsseldorf; seit 1971 kommissarischer Leiter der Abteilung Plastik und Kunstgewerbe, seit 1976 als Kustos; Ausbau der Glassammlung (Glasmuseum Hentrich) bis zur Pensionierung 2008; 1995 bis zur Gründung der Stiftung museum kunst palast 2001 Direktor des Kunstmuseums. 1980 Mitbegründer der Zeitschrift "Neues Glas"; 1984‒2001 Vorsitzender des Fachausschusses V, Glasgeschichte und Glasgestaltung, der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft.

Sort:
Filters
14 results
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1905
Becher
Gral-Glas-Werkstätten Göppingen
1950er Jahre
Glasserie "Eisenlöffel"
Jan Eisenlöffel
1928
"Jan Eisenlöffel"
Jan Eisenloeffel
1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1987–1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josephinenhütte Petersdorf
1900–1910
Römer mit Wiesenblumendarstellung
Glashütte Fritz Heckert
1890–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Venini & C.
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josephinenhütte Petersdorf
1900–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1905
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1905
Weinglas mit Wellendekor
Josephinenhütte Petersdorf
um 1910
Weißweinglas mit grünem Stiel
Rheinische Glashütten AG
um 1900
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree