Skip to main content

Michael Weinius

Close
Refine Results
Artist Info
Der Sänger Michael Weinius beim Festival Östergötlands musikdagar 2009 auf Schloss Linköping (S ...
Michael Weiniusgeboren 1971

Michael Weinius begann seine musikalische Ausbildung als Bariton an der Adolf Fredrik's School of Music und schloss 1995 seine Studien in Stockholm ab. Seit seinem Debüt 1993 als Guglielmo in Mozarts "Così fan tutte" sang er regelmäßig an allen großen Opernhäusern in Schweden. 2004 wechselte Michael Weinius vom Bariton zum Tenor. Zu seinem Repertoire gehören seitdem Don José (Bizet "Carmen"), Sergej (Schostakowitsch "Lady Macbeth von Mzensk"), Peter Grimes (Britten), Riccardo (Verdi "Un ballo in maschera") oder Herodes (Strauss "Salome"). Im Dezember 2008 war er in der Uraufführung von "Bathsheba" (Sandström) in der eigens für ihn geschriebenen Rolle des Königs David zu sehen. Ein Schwerpunkt liegt auf den wichtigen Tenorpartien in Richard Wagners Werken: Lohengrin, Tristan, Loge ("Das Rheingold"), Siegmund ("Die Walküre") oder Parsifal. Er übernahm diese letzteren Partien bereits in Göteborg, Malmö, Stockholm, Helsinki, London, Mannheim, Berlin (Deutsche Oper), München (Bayerische Staatsoper) und an der Deutschen Oper am Rhein. Im neuen "Ring" der Deutschen Oper am Rhein debütiert Michael Weinius in der Spielzeit 2017/18 als Siegfried.

Quelle: https://operamrhein.de/de_DE/person/michael-weinius.46446 [Stand: April 2018]

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
1 results