Skip to main content

Sabina Dhein

Artist Info
Sabina Dheingeboren 1960

Sabina Dhein studierte Theaterwissenschaft, neuere deutsche Literatur und Philosophie in Berlin und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 1984 bis 1986 war sie Regie- und Dramaturgieassistentin am Bayerischen Staatsschauspiel unter der Intendanz von Frank Baumbauer. Arbeitserfahrung sammelte sie bei Herbert Achternbusch, Wilfried Minks, Franz Xaver Kroetz u.a. Von 1986 bis 1996 war sie als Dramaturgin am Düsseldorfer Schauspielhaus unter der Intendanz von Volker Canaris tätig und arbeitete u.a. mit Regisseuren wie Werner Schroeter, Kazuko Watanabe, B.K. Tragelehn und Herbert König. Von 1997 bis 2001 war Sabina Dhein Chefdramaturgin und Stellvertretende Intendantin am Theater Ingolstadt. In den Jahren 2001 und 2002 absolvierte sie ein Diplomstudium in Kulturmanagement an der Fernuniversität Hagen. Von 2002 bis zum Ende der Spielzeit 2008/2009 führte sie das Theater Erlangen als Intendantin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit hier war die Nachwuchsförderung junger Künstler. Anschließend war sie Künstlerische Betriebsdirektorin am Thalia Theater.

Ab der Spielzeit 2012/13 übernimmt sie die Leitung der Theaterakademie Hamburg, wo sie auch in den Fächern Schauspielthater-Regie und Dramaturgie unterrichtet.

Quelle: https://www.thalia-theater.de/de/ensemble/mitarbeiter/sabina-dhein/ [Stand: März 2018]

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
23 results
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Turrini
14.01.1994 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
14.10.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Garcia Lorca
04.02.1994 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
19.11.1988 (1988/1989)
Programmheft (Umschlag) zu "Der tropische Baum" von Yukio Mishima. Premiere am 20. Juni 1987 im ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
23.03.1995 (1994/1995)
Manuela Alphons in Paul Linckes "Frau Luna". Premiere am 26.1.1981 im Großen Haus.
Paul Lincke
26.01.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
16.04.1994 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
24.05.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
02.06.1995 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxim Gorki
21.05.1988 (1987/1988)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
25.03.1990 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hebbel
18.06.1989 (1988/1989)
Programmheft (Umschlag) zu "Medea" von Hans Henny Jahnn. Premiere am 21. Januar 1989 im Großen  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gotthold Ephraim Lessing
22.12.1995 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
15.02.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kazuko Watanabe
17.09.1995 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
August Strindberg
13.10.1991 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugene O'Neill
25.09.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Schroeter
04.10.1987 (1987/1988)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ramón Maria del Valle-Inclán
24.04.1996 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
08.12.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
16.01.1993 (1992/1993)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree