Skip to main content

Horst-Gottfried Wagner

Artist Info
Horst-Gottfried Wagnergeboren 1933

Wagner wurde als Schauspieler, Regisseur, Kabarettautor und Kabarettist bekannt. 1968 war er Oberspielleiter des Schauspiels der "Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld/Mönchengladbach". Er ist seit 1981 mit dem "Kom(m)ödchen" verbunden. Vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Thomas Freitag ist er bekannt geworden. 1986 brachte er sein erstes Soloprogramm "Das Grundrecht der Beamten" heraus, dann mit Werner Koczwara 1988 für Thomas Freitag das Duo-Programm "Bitte auslachen lassen". 1995 spielte er mit Frank Lüdecke als Autor im Kom(m)ödchen" das Programm "Faire Verlierer". Wagner zeichnete für alle "Kom(m)ödchen"-Programme bis 2003 ("kopfüber") als Regisseur verantwortlich. (Quelle u.a.: Cepl-Kaufmann, Johanning, Meiszies: Wenn es dem Kom(m)ödchen nicht gefällt..., Düsseldorf 2000)

Sort:
Filters
38 results
Objekttyp Inszenierung
Horst-Gottfried Wagner
05.10.1999
Objekttyp Inszenierung
Horst-Gottfried Wagner
20.03.2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Jokiel
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Freitag
1981
Bitte auslachen lassen
Thomas Freitag
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gershon Kingsley
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kom(m)ödchen
07.02.1997 (Aufnahmedatum)
Objekttyp Inszenierung
Horst-Gottfried Wagner
03.10.1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Jokiel
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Horst-Gottfried Wagner
1981
Objekttyp Inszenierung
Kay Lorentz
28.03.1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Horst-Gottfried Wagner
nach/ after 1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1995
Objekttyp Inszenierung
Frank Lüdecke
07.09.1995
Geschichten vom fröhlichen Rentner
Horst-Gottfried Wagner
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
[1997]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
[1997]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
[1997]
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree